top of page
Augsburger Plätze als Orte der Kommunikation
Königsplatz, Rathausplatz, Willy-Brandt-Platz - wir laufen über diese Plätze, meiden oder besuchen sie bewusst. Doch warum sehen diese Orte gerade so aus? Wie haben sie sich gestalterisch und in ihrer Nutzung entwickelt? Wie könnten sie anders gestaltet werden und welche Auswirkungen hätte dies auf die Kommunikation im öffentlichen Raum?
DER VORTRAGSSAAL
Im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek lag direkt neben dem Treppenhaus ein Vortragssaal, dessen Wände bemalt waren. Er wurde vom Annagymnasium genutzt und bildete eine 'protestantische' Antwort auf das Augsburger Jesuitentheater.

Der Vortragssaal in der Stadtbibliothek, Kupferstich von Johann August Corvinus, 1731, Quelle: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Graph. 23 41, Wir danken Ulrich Heiß für den freundlichen Hinweis.
bottom of page